Damen 2 (Bezirksliga)
Mit großen Hoffnungen, aber wenigen Erkenntnissen startete das Team in die diesjährige Saison. Die eigene Stärke des neu zusammengestellten Teams, das fast! (Grüße an Nele, Hanna und Maria;-) ausschließlich aus Jugendspielerinnen besteht, war mindestens genauso unbekannt wie das Spielniveau der 9 gegnerischen Mannschaften in der Bezirksliga.
Nach den ersten glatten 3:0-Siegen gegen Bottrop und Appelhülsen hoffte die Mannschaft um Kapitänin Malina schon ein bisschen auf den Aufstieg, aber nur wenig später war klar, dass der Weg dorthin weit werden könnte.
Denn dann folgte der erste Dämpfer mit der Niederlage gegen Lüdinghausen 3. Anschließend wechselte die Team-Besetzung regelmäßig, denn gezwungenermaßen mussten immer wieder Spielerinnen aus der Bezirksklasse (Damen 3) aushelfen. Aber auch der Einsatz von insgesamt 18 Spielerinnen verlief erstaunlich reibungslos, so dass am 8. Spieltag tatsächlich der Sprung auf Platz 1 hätte gelingen können.
Hätte, hätte, Fahrradkette, denn wie leider so häufig in der Vergangenheit... immer wenn der Spitzenplatz ruft, dann geht irgendwas schief. So auch im Spiel gegen Herten 3, in dem einfach mal alles schief lief und zudem der Gegner auch noch einen Sahnetag erwischte und prompt 3:0 gewann.
Zum Ende der Hinrunde verletzte sich auch noch Nele, die leider einige Spiele pausieren muss. Dafür aber zeigte die D2 beim Tabellenführer Waltrop, das sie auch wichtige Spiele gewinnen kann und setzte sich mit 3:1 durch.
So zeichnet sich zum Ende der Hinrunde eine spannende Tabellensituation ab, in der die Zweitvertretung auf dem 3 Platz nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer Bösensell liegt, aber auch nur einen Punkt vor dem Fünften der Tabelle aus Herten.
Die Rückrunde könnte also spannend werden und bereits am 11. Januar geht's beim VC Bottrop weiter.
Damen 3 (Bezirksklasse)
So spannend die Bezirksliga ist, so einseitig ist dagegen die Bezirkslasse. Suderwich gewinnt einfach alles, Datteln 4 auch (außer eben gegen Suderwich), und unsere Damen 3 rangiert dahinter zusammen mit den golden Girls aus Haltern. Der Rest der Liga hängt mit einem deutlichen Abstand dahinter.
So erklären sich auch die Ergebnisse der D3:
2 deutliche Niederlagen mit 0:3 gegen Suderwich und Datteln 4, daneben glatte 3:0-Siege gegen die eigene Vierte, Marl 2, Kirchhellen (wahlweise 1 oder 2) und Datteln 5 sowie ein Tie-Break-Sieg gegen die sympathischen Halterner Damen, bei denen - mit allen nötigen Respekt - wahrscheinlich jede einzelne Spielerin mehr Volleyballerfahrung hat als die Damen 3 zusammen, die wiederum ausschließlich aus U16- und U18-Spielerinnen besteht.
Tja... wie geht es weiter? Ziemlich schnell, denn bereits am 12. Januar steht das erste Rückrundenmatch an, wieder gegen Suderwich. Im Falle einer Niederlage spielt die Damen 3 dann voraussichtlich nur noch um die goldene Ananas, aber mit Obst kennt sich das Team ja aus (Banane! ;-)