Aktuelle Meldungen

Turnverein Gladbeck 1912 e.V.

 

 


Foto: Carsten Klümper

Erster Sieg in der Aufstiegsrunde

  • Abteilung Volleyball TV Gladbeck

Am vergangenen Wochenende absolvierte unsere erste Mannschaft ihr vorletztes Aufstiegsrundenspiel zur Dritten Liga. Am Karnevalssamstag erkämpften sie sich durch einen 3:1-Sieg gegen den DSC 99 Düsseldorfer drei Punkte.

Das Motto des Spiels war kämpfen bis zum Ende und mit voller Kraft, was die Mädels ab Satz zwei sehr gut umsetzten.

Der erste Satz hingegen verlief so gar nicht nach Plan für die Gladbeckerinnen. Sie produzierten ärgerliche Fehler, welche die Stimmung beeinträchtigten. Trainer Waldemar Zaleski räumte nach dem Spiel ein: „Wir waren nur bis zum 13:13 auf Augenhöhe, danach bin ich schon fast von einer glatten 0:3-Niederlage ausgegangen." Doch nach dem 18:25 wussten seine Mädels ihn eines Besseren zu belehren.

Diese starteten nämlich in den zweiten Satz mit neuer Motivation, weiteren taktischen Anweisungen ihres Trainers und aufgeladener Energie wesentlich besser. Nach dem der Vorsprung der DSCityGirls ausgeglichen war, konnten die Zuschauer schöne Angriffe, präzise Annahmen und starke Abwehraktionen bewundern. Von Punkt zu Punkt kam es zu einer Leistungssteigerung der Blau-Weißen und sie bewiesen damit, warum sie in die Aufstiegsrunde gehören. Satz zwei ging entsprechend mit 25:21 an den TVG.

Dieser gewonnene Satz schenkte dem jungen Gladbecker Team noch mehr Selbstbewusstsein und es galt, mit voller Power an jeden Ball zu gehen. Die Gladbeckerinnen kämpften weiter aufopferungsvoll um jeden Ball jeden Punkt und spielten entschlossen auf Sieg. „Wir hatten besprochen, dass wir volles Risiko gehen, vor allem bei den Aufschlägen und im Angriff", so Coach Zaleski. Und diese Linie hielten seine Spielerinnen bis zum Ende des Spiels.

Besonders im Angriff und im Block kam es zu wichtigen Punkten im dritten Durchgang, so dass dieser mit 25:22 gewonnen werden konnte. Und auch Satz vier ging verdient mit 25:20 an den TV Gladbeck. Kraftvolle Angriffe, spektakuläre Rettungsaktionen im Rückraum und mehrere Asse brachten den viel umjubelten ersten Sieg für die Blauhemden in dieser Aufstiegsrunde.

Als beste Gladbecker Spielerin wählte Düsseldorfs Trainer Enno Schulz, in Gladbeck kein Unbekannter, Libera Melisa Nafia Demirer. „Das wundert mich nicht, sie hat ein sehr starkes und solides Spiel vor allem in der Annahme gemacht", sagte Waldemar Zaleski.

Und auch wenn in der Tabelle nichts mehr möglich ist für die Gladbeckerinnen, haben sie Lunte gerochen und wollen auch das letzte Spiel dieser Saison erfolgreich gestalten. „Natürlich wollen wir nun auch noch das Heimspiel gegen den TVA Hürth am 4. März in der Artur-Schirrmacher-Halle gewinnen", freut sich Zaleski mit seinem Team auf den Saisonabschluss vor heimischer Kulisse.


Partner des TV Gladbeck 1912 e.V.